Ist Ingwer wirklich so gesund? Die Wahrheit über die Wunderknolle

Ingwer und Zitronen Ist Ingwer wirklich so gesund Die Wahrheit über die Wunderknolle

Ingwer – scharf im Geschmack, groß im Ruf. Ob als Tee, Shot oder Gewürz – die gelbe Knolle wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet und gilt heute als echtes Superfood. Doch was ist wirklich dran an den Gesundheitsversprechen? Ist Ingwer wirklich so gesund, wie alle sagen?

Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!


Was steckt in Ingwer?

Ingwer enthält eine Vielzahl bioaktiver Inhaltsstoffe, darunter:

  • Gingerole und Shogaole (wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd)
  • Ätherische Öle (antibakterielle Wirkung)
  • Vitamin C, Magnesium, Kalium und Eisen

Gesundheitsvorteile – wissenschaftlich belegt

  1. Entzündungshemmend und schmerzlindernd
    Studien zeigen, dass Ingwer helfen kann, Entzündungen zu reduzieren – besonders bei Arthrose oder Muskelkater.
  2. Hilfreich bei Übelkeit und Magenproblemen
    Ingwer gilt als bewährtes Hausmittel gegen Reiseübelkeit, Schwangerschaftsübelkeit und Verdauungsprobleme.
  3. Stärkt das Immunsystem
    Die antioxidativen Inhaltsstoffe helfen dem Körper, freie Radikale abzuwehren – besonders beliebt in der Erkältungszeit.
  4. Reguliert den Blutzucker
    Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass Ingwer den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen kann – ein möglicher Vorteil für Diabetiker.
  5. Kann den Cholesterinspiegel senken
    Einige Studien zeigen, dass Ingwer den Gesamtcholesterinspiegel und die Triglyzeride senken kann.

Aber: Ingwer ist kein Wundermittel

So gesund Ingwer auch ist, er ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei ernsthaften Beschwerden sollte man immer ärztlichen Rat einholen. Zudem kann übermäßiger Ingwerkonsum bei empfindlichen Personen Magenreizungen verursachen oder blutverdünnend wirken – Vorsicht bei Einnahme von Blutverdünnern!


Wie du Ingwer am besten nutzt

  • Frisch als Ingwertee (ein paar Scheiben mit heißem Wasser übergießen)
  • Im Smoothie oder Shot für den Kick am Morgen
  • Gerieben oder gehackt in Currys, Suppen oder Pfannengerichten
  • In Kombination mit Zitrone und Honig als natürlicher Immun-Booster

Fazit: Ja, Ingwer ist wirklich gesund – in Maßen genossen

Die Schärfe hat es in sich – aber genau darin liegt die Kraft der Knolle. Wer regelmäßig moderate Mengen Ingwer in seine Ernährung einbaut, kann seinem Körper tatsächlich etwas Gutes tun.

Möchtest du ein einfaches Rezept für einen Ingwer-Shot oder eine Immun-Boost-Mischung?

Nach oben scrollen