Hüftmobilität verbessern – Die besten Übungen für mehr Beweglichkeit

ältere Dame beim Sport Hüftmobilität verbessern – Die besten Übungen für mehr Beweglichkeit

Eine gute Hüftmobilität ist entscheidend für viele Alltagsbewegungen, Sportarten und die allgemeine Lebensqualität. Steife oder verspannte Hüften können nicht nur Schmerzen verursachen, sondern auch Haltungsschäden und Bewegungsbeeinträchtigungen fördern.

Mit gezielten Hüftmobilitätsübungen kannst du die Beweglichkeit verbessern, Schmerzen vorbeugen und deine Leistungsfähigkeit steigern. Hier sind einige einfache und effektive Übungen, die du problemlos in deinen Alltag integrieren kannst.

Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!


Warum ist Hüftmobilität so wichtig?

  • Unterstützt eine gesunde Haltung
  • Verbessert die Bewegungsqualität beim Gehen, Laufen oder Training
  • Reduziert das Risiko für Verletzungen und Überlastungen
  • Hilft bei der Schmerzprävention im unteren Rücken und den Knien

Top 5 Übungen zur Hüftmobilität

1. Hüftkreisen

  • Stelle dich hüftbreit hin, Hände auf die Hüfte.
  • Kreise die Hüfte langsam in großen, kontrollierten Bewegungen erst nach rechts, dann nach links.
  • 10 Kreise pro Seite.

2. Bein pendeln (Front-Swing)

  • Halte dich an einer Wand oder einem Stuhl fest.
  • Schwinge ein Bein kontrolliert vor und zurück, möglichst ohne das Becken zu bewegen.
  • 15 Wiederholungen pro Bein.

3. Tiefe Kniebeuge (Squat Hold)

  • Stelle die Füße etwas weiter als schulterbreit auseinander.
  • Gehe langsam in die Hocke, so tief wie möglich, ohne Schmerzen.
  • Halte die Position für 30 Sekunden, dann langsam aufrichten.
  • 3 Wiederholungen.

4. Taubenpose (Pigeon Stretch)

  • Beginne im Vierfüßlerstand.
  • Ziehe ein Knie nach vorne zwischen die Hände und strecke das andere Bein nach hinten aus.
  • Halte den Oberkörper aufrecht oder lehne dich nach vorne, um die Dehnung zu intensivieren.
  • 30 Sekunden pro Seite.

5. Hüftbeuger-Dehnung (Lunge Stretch)

  • Mache einen großen Ausfallschritt nach vorne.
  • Senke das hintere Knie Richtung Boden ab, halte den Oberkörper gerade.
  • Drücke die Hüfte nach vorne, bis du eine Dehnung im Hüftbeuger spürst.
  • 30 Sekunden pro Seite.

Tipps für mehr Erfolg

  • Übe regelmäßig, am besten 3-4 Mal pro Woche.
  • Achte auf eine langsame, kontrollierte Ausführung ohne ruckartige Bewegungen.
  • Atme tief und gleichmäßig, um die Muskulatur zu entspannen.
  • Höre auf deinen Körper – Dehnung soll spürbar, aber nicht schmerzhaft sein.

Fazit: Mehr Hüftmobilität bringt dir große Vorteile!

Mit gezielten Übungen kannst du Verspannungen lösen, Schmerzen reduzieren und deine Beweglichkeit deutlich verbessern. So bleibst du im Alltag und beim Sport flexibel und fit.


Brauchst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung oder Videos zu diesen Übungen? Ich helfe dir gern weiter!

Nach oben scrollen