Wie die richtige Kost Gelenke entlasten und Entzündungen dämpfen kann
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der Knorpelgewebe langsam abgebaut wird. Ernährung allein kann die Krankheit nicht heilen, sie kann jedoch helfen, Beschwerden zu lindern und das Fortschreiten zu verlangsamen.
Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!
1. Ziele der Ernährung bei Arthrose
- Entzündungen im Körper reduzieren
- Gelenke mit wichtigen Nährstoffen versorgen
- Übergewicht vermeiden oder abbauen, um die Gelenke zu entlasten
2. Entzündungshemmende Lebensmittel
- Fettreicher Fisch (Lachs, Makrele, Hering) – reich an Omega-3-Fettsäuren
- Nüsse & Samen (Walnüsse, Leinsamen, Chiasamen)
- Frisches Obst & Gemüse – besonders Beeren, Brokkoli, Spinat, Paprika
- Hochwertige Pflanzenöle (Leinöl, Rapsöl, Olivenöl)
3. Lebensmittel, die man einschränken sollte
- Rotes Fleisch & Wurstwaren – können Entzündungen fördern
- Zucker & Weißmehlprodukte – treiben Blutzucker hoch, fördern Entzündungsprozesse
- Frittierte & stark verarbeitete Lebensmittel – enthalten oft ungünstige Fette (Transfette)
4. Gelenkfreundliche Nährstoffe
- Vitamin C – wichtig für Kollagenbildung (z. B. Zitrusfrüchte, Paprika, Kiwi)
- Vitamin D & Calcium – unterstützen Knochenstabilität (z. B. Milchprodukte, grünes Gemüse, Sonne)
- Sekundäre Pflanzenstoffe – schützen Zellen (z. B. in Kurkuma, Ingwer, grünem Tee)
5. Alltagstipps
- Ausreichend trinken (Wasser, ungesüßter Tee)
- Regelmäßig kleine Portionen Gemüse und Obst einbauen
- Neue Rezepte ausprobieren, z. B. mit Linsen, Kichererbsen oder Quinoa
- Portionsgrößen an den Energiebedarf anpassen, um Übergewicht zu vermeiden
Fazit:
Eine gelenkfreundliche Ernährung ist bunt, frisch und reich an entzündungshemmenden Lebensmitteln. In Kombination mit Bewegung, Gewichtsmanagement und ggf. ärztlicher Therapie kann sie helfen, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.