Apfelessig zum Abnehmen – Macht das wirklich Sinn?

Apfelessig gilt als altbewährtes Hausmittel – nicht nur für die Verdauung, sondern angeblich auch als Unterstützung beim Abnehmen. In Social Media und Naturheilkreisen wird er als natürlicher Fatburner gefeiert. Doch wie viel steckt wirklich dahinter? Hilft Apfelessig beim Abnehmen – oder ist das nur ein Mythos?

Hier bekommst du einen ehrlichen Überblick, was Apfelessig kann – und was nicht.

Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!


Was ist Apfelessig überhaupt?

Apfelessig entsteht durch Fermentation von Apfelsaft. Dabei wird Zucker zu Alkohol und anschließend zu Essigsäure umgewandelt. Neben der Essigsäure enthält Apfelessig kleine Mengen an Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen.


Was sagt die Wissenschaft?

Es gibt Hinweise, dass Apfelessig in bestimmten Punkten einen leichten positiven Effekt auf das Körpergewicht haben kann:

  1. Appetitzügelnd:
    Die Essigsäure kann zu einem schnelleren Sättigungsgefühl führen, wodurch du automatisch weniger isst.
  2. Blutzuckerregulierend:
    Apfelessig kann helfen, den Blutzuckerspiegel nach kohlenhydratreichen Mahlzeiten etwas zu stabilisieren. Das senkt Heißhungerattacken.
  3. Verdauungsfördernd:
    Viele Menschen berichten von einem angenehmen Bauchgefühl und weniger Blähungen nach dem Konsum – was indirekt zu einem flacheren Bauch führen kann.
  4. Fettstoffwechsel leicht angeregt:
    Tierversuche deuten darauf hin, dass Essigsäure den Fettabbau etwas unterstützen könnte. Beim Menschen sind die Effekte aber deutlich kleiner.

Was Apfelessig NICHT tut:

  • Er verbrennt kein Fett direkt
  • Er ersetzt keine gesunde Ernährung oder Bewegung
  • Er lässt keine Kilos „wegschmelzen“, wenn du sonst nichts veränderst

Wie solltest du Apfelessig anwenden, wenn du ihn ausprobieren willst?

  • 1–2 TL Apfelessig in einem Glas Wasser, 1x täglich vor dem Essen
  • Am besten vor der größten Mahlzeit des Tages
  • Nicht pur trinken! – kann Zähne und Magenschleimhaut reizen
  • Optional mit Zitrone, Ingwer oder Honig kombinieren

Vorsicht bei:

  • Magenempfindlichkeit oder Sodbrennen
  • Reizdarm oder Magengeschwüren
  • Blutdrucksenkenden Medikamenten oder Insulintherapie – vorher Arzt fragen!

Fazit: Apfelessig kann unterstützen, aber nicht ersetzt

Ja, Apfelessig kann beim Abnehmen helfen – aber nur als kleine Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und Bewegung. Die Effekte sind eher mild, aber spürbar für manche. Wer denkt, dass Apfelessig allein die Pfunde purzeln lässt, wird enttäuscht sein.

Wenn du ihn gut verträgst, spricht nichts dagegen, Apfelessig in deine tägliche Routine einzubauen – aber mit realistischen Erwartungen.

Möchtest du ein paar einfache Rezepte mit Apfelessig (z. B. Detox-Drinks oder Dressings)? Sag einfach Bescheid!

Nach oben scrollen